Andreas Fichtner

Bis 2020, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Helmholtz Zentrum Dresden-Rossendorf

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Radiochemie
Analytik
Materialwissenschaften
Mikroskopie
Nukleartechnik
Energietechnik
Neue Ideen
Elektronen-Mikroskopie
Labortechnik
Analytisches Denken
Consulting
Durchsetzungsvermögen
Kreativität
Kontaktfreude
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz (internationales Institu
Umfangreiche Auslandserfahrung (3 Jahre Frankreich

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Fichtner

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    freier Kommunikationsberater

    Andreas Fichtner

    Beratung von Stakeholdern im Bereich Strahlenschutz, nukleare Entsorgung und Kernenergie

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz Zentrum Dresden-Rossendorf

    Untersuchung uranhaltiger Bodenproben aus dem Umfeld einer ehemaligen Mine und Aufbereitungsanlage. Das Ziel war die Herkunft, Speziation und vorraussichtliche, zukünftige Entwicklung des detektierten Urans aufzuklären. Entwicklung eines Verfahrens zur Entnahme von Bodenproben unter Ausschluss von Sauerstoff. Angewandte Analysemethoden: Gammaspektrometrie, Mikrowellenaufschlüsse, selektive und sequentielle Extraktionsverfahren, ICP-MS, LOI, TRLFS, XAS (EXAFS, XANES), REM, EPMA, MLA, IC, Autoradiographie.

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungszentrum Jülich

    IEK-6. Prognose des Einflusses von Gasen in abgebranntem Kernbrennstoff aus Leichtwasserreaktoren auf dessen Stabilität während der Zwischenlagerung. Bewertung anhand der Analyse vorliegender Literatur sowie von Daten zu gealtertem, bestrahlten Hochtemperaturreaktor-Brennstoff (AVR). U.a. wurden Elektronenmikroskopie und Ionenfeinstrahlanlage (FIB) evaluiert bezüglich der Prognose der Veränderungen in abgebranntem Kernbrennstoff durch Strahlenschäden und die Diffusion der enthaltenen Gase.

  • 9 Monate, Juli 2006 - März 2007

    Grundwehrdienst Gebirgsjäger

    Bundeswehr

Ausbildung von Andreas Fichtner

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2012

    Chemie

    Universität Karlsruhe (KIT)

    Nuklearchemie, Polymerchemie, Physikalische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Technik
Sport
Kino
Reisen
Musik machen
Computer
Autos

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z