Dipl.-Ing. Andreas Deinböck

Angestellt, Fachexperte Betriebsfestigkeit Generalentwicklung, PSW automotive engineering GmbH

Abschluss: Diplom, TU Clausthal

Volkach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebsfestigkeit
Festigkeitsberechnung
Statistische Analysen
Lebensdauerberechnung
Forschung und Entwicklung
Schwingfestigkeit
Schweißtechnik
Technische Dokumentation
Dokumentation
Betriebsmessung
Statistische Versuchsplanung
Versuchsplanung
Berichterstellung
Präsentation
Wissenschaftliche Texte erstellen
FKM
IIW
DVS
DMS
CAD-Konstruktion
FEM
MatLab
SolidWorks
ANSYS
Metallographie
Catia V5
Solid Works
Matlab
imc Famos
HBM catman
FEMFAT
MS Office
Maschinebau-Diplom
Mechanische Schwingungen
Versuchsplan
Statistische Auswertungen
Simulation
Projektbearbeitung
Technische Mechanik
Konstruktionstechnik
Langzeitmessung
Maschinenbau
Datenanalyse
Interdisziplinäres Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Offenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Deinböck

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Fachexperte Betriebsfestigkeit Generalentwicklung

    PSW automotive engineering GmbH
  • 5 Jahre und 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Clausthal, Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Clausthal, Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit

    Konstruktion, Aufbau und Betreuung eines Radschwingenprüfstandes, Probenvorbereitung und DMS-Applikation, Betrieb von Resonanzprüfständen

  • 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013

    Praktikant

    CLW GmbH

    Konstruktions- und Entwicklungsabteilung mit der Aufgabe der Erfassung und Dokumentation eines Anlagenprototypen für die Kleinserienfertigung und Variantengestaltung

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2008 - März 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Clausthal, Institut für Metallurgie

    Versuchsvorbereitung und Betrieb einer Stranggussanlage, Probenentnahme, -präparation und -analyse, Probenherstellung aus Versuchsschmelzen

Ausbildung von Andreas Deinböck

  • 8 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2016

    Maschinenbau

    TU Clausthal

    Allgemeiner Maschinenbau im Bereich Konstrution und Fertigung mit den Schwerpunkten Betriebsfestigkeit und Schweißtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z