Dr. Andreas Braun

Angestellt, Data Scientist, Ford Forschungszentrum

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mathematische Optimierung
Operations Research
Business Analytics
Data Science
Management Science
Künstliche Intelligenz
Machine Learning
datengetriebene Entscheidungsunterstützung
Linear Programming
Integer Programming
Algorithmenentwicklung
Projektmanagement
IT Prozessmanagement
ITIL V3
Auslandserfahrung
Sprachen
Java
Eclipse
JUnit
Git
Python
VBA
MatLab
Alteryx
Qlikview
Logistik
Supply Chain Management
Produktion
Robotik
Akademische Lehre
Datenanalyse
Informatik
Forschung und Entwicklung
Anwendung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Braun

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit März 2017

    Data Scientist

    Ford Forschungszentrum

    Daten- und evidenzbasierte Optimierung von Logistikprozessen, Anwendung von KI - Verfahren und Prozessverbesserungsmethoden

  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen, Deutsche Post Lehrstuhl für Optimierung von Distributionsnetzwerken

    Forschung im Bereich Operations Research in Zusammenarbeit mit Deutsche Post DHL

  • 2 Jahre, Nov. 2008 - Okt. 2010

    Werkstudent

    TÜV Rheinland Secure iT GmbH

    Modellierung der ITIL Service Operations Prozesse; Erstellen von Arbeitsmitteln mit VBA und MS Office (Excel, Visio);

  • 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2005

    Zivildienstleistender

    Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte Hilden. e.V.

    Betreuung behinderter Menschen bei alltäglichen Erledigungen, Freizeitgestaltung, Betreuung behinderter Kinder in integrativen Grundschulen, Fahrdienst

Ausbildung von Andreas Braun

  • 6 Jahre und 2 Monate, Dez. 2011 - Jan. 2018

    Operations Research

    RWTH Aachen University

    Doktorarbeit im Bereich stochastische Tourenplanung inspiriert durch die Zusammenarbeit mit Deutsche Post DHL während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen. Titel: "Stabile Abholnetzwerke für Paketdienstleister bei schwankenden Sendungsmengen".

  • 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011

    Informatik

    University of New South Wales, Sydney, Australien

    Diplomarbeit in Künstlicher Intelligenz, Wissensrepräsentation, Lernalgorithmen; Titel: "Programming by Demonstration using the Action-Reasoning Programming Language Golog"

  • 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008

    Informatik

    Universidad Politécnica de Valencia, Spanien

    Besuch von Vorlesungen der praktischen Informatik auf Englisch und Spanisch, Sprachkurse in Spanisch, Durchführung und Erstellung einer Seminararbeit auf Spanisch inkl. Abschlussvortrag auf Spanisch

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2011

    Informatik, Betriebswirtschaftslehre

    RWTH Aachen

    Vertiefungsgebiete: Künstliche Intelligenz, Automatentheorie, Unternehmensführung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Jonglieren
Sport
Lesen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z