Andreas Arend

Selbstständig, Unternehmensberater/Rentenberater/Dozent/Coach, Andreas Arend

Abschluss: Geprüfter Betriebswirt (IHK), F+U Betriebswirtschaftl. Fortbildungszentrum

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

eine umfassende Betrachtung und Analyse komplexer
um geeignete Lösungen zu erarbeiten. Ich coache Ex
unterstütze auch bei den Sanierungen von Firmen. E
wie z.B. bei den Beantragungen von Darlehen und/od
gehören ebenfalls zu meinen Aufgabengebieten. Bei
übernehme ich das komplette Beantragungs- und Verw
Bildungsträger können mich als Dozent für die Betr
für das Sozialrecht und die betriebliche Altersvor
Tätigkeit
Rente

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Arend

  • Bis heute 23 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2001

    Unternehmensberater/Rentenberater/Dozent/Coach

    Andreas Arend

  • 14 Jahre und 1 Monat, Apr. 1990 - Apr. 2004

    Teamchef

    Bundesversicherungsanstalt für Angestellte

    Tätigkeit als leitender Angestellter in einem Sondersachgebiet der heutigen DRV Bund in den Bereichen Versicherung, Rente (Feststellung von Alters-, Hinterbliebenen-, Erziehungs- und EM-Renten), Fremdrentenrecht, Rentenrecht der DDR, BerRehaG, Vergleichsberechnungen zwischen Ost-und Westrentenrecht, Prüfung der Sozialversicherungspflicht (bei GGF, Selbständigen, Künstlern, Freiberuflern usw.), Statusfeststellungen, Beitragserstattungen und Erstattungen zu Unrecht entrichteter Beiträge

  • 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 1983 - März 1990

    Beamter

    Deutsche Bundespost

    Tätigkeit als Schalterbeamter (später auch Postbankberater)

Ausbildung von Andreas Arend

  • 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018

    Betriebswirtschaftslehre

    F+U Betriebswirtschaftl. Fortbildungszentrum

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2000 - Apr. 2003

    Finanzwirtschaft

    Going Public !

    Finanzwirtschaft (Bank, Versicherungen, Bausparkassen, Immobilien, offene und geschlossene Fonds, Baufinanzierungen,Sozialversicherung, Steuern, Leitung und Finanzierung von Unternehmen), Bilanz-/ Finanzbuchhaltung und betriebliche Altersvorsorge

  • 7 Monate, Jan. 1995 - Juli 1995

    Sozialversicherungsrecht

    Fachhochschule des Bundes

    gesetzliche Rentenversicherung, Krankenversicherung, Pflegepflichtversicherung, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 1990 - Juli 1992

    Sozialversicherungsrecht

    Fachhochschule des Bundes

    gesetzliche Rentenversicherung

  • 2 Jahre, Sep. 1981 - Aug. 1983

    Beamter des nichttechnischen Dienstes

    BBI Berlin der DBP

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Opern (vornehmlich Wagner)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z