Andrea Winter

Angestellt, Fachliche Leitstelle Online-Service-Infrastruktur; Stellvertr. Referatsleitung, Senatskanzlei, Amt für IT und Digitalisierung, Länderkooperationen & Plattformen

Abschluss: Diplom-Kulturwirtin, Universität Passau

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Transformation
IT-Plattformen
E-Government
ePayment
Monetarisierung von Digitalprodukten
PMP(R)-Zertifizierung
Content-Commerce-Strategie
Management von Kooperationen
Projektsteuerung
Prozessmanagement
Steuerung von Dienstleistern
kaufmännische Steuerung
General Management
Öffentliche Verwaltung
Organisations- und Verhandlungsstärke
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Führungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Winter

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Fachliche Leitstelle Online-Service-Infrastruktur; Stellvertr. Referatsleitung

    Senatskanzlei, Amt für IT und Digitalisierung, Länderkooperationen & Plattformen

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Director Key Account Management

    G+J Digital Products GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2016

    Head of E-Business & Cooperations

    G+J Digital Products GmbH

  • 8 Jahre, Juli 2005 - Juni 2013

    Prokuristin; Leiterin Sites Frauen/ Familie/ People

    G+J Women New Media GmbH

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2000 - Juni 2005

    Projektleitung Sitemanagement

    G+J Women New Media GmbH

  • 2 Jahre, Juni 1998 - Mai 2000

    Projektleitung

    G+J Electronic Media Service GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 1995 - Juni 1998

    Projektmanagerin

    Bertelsmann Fachinformation GmbH, München

Ausbildung von Andrea Winter

  • 1990 - 1995

    Sprachen-, Wirtschafts- und Kulturraumstudien

    Universität Passau

  • 1989 - 1990

    Sorbonne, Paris

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Joggen
Biken
Tanzen
Skifahren
Kulturelles
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z