Andrea Mohoric

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Berlin, Deutschland

Über mich

Interessierte engagierte Politologin und Weiterbildungsmanagerin: Strategisch-konzeptionelle Weiterentwicklung von Förderprogrammen, Themen und Projekten, sind Schwerpunkte meiner Arbeit. Da ich aus der Praxis komme, geht es mir um Umsetzung und Anwendung von neuen Entwicklungen und Bildungsprodukten sowie strukturbildenden Einfluss auf das Bildungssystem. Kernelemente meiner Arbeit sind: Konzepte und Strukturen, Prozesse und Strategien, Kommunikation und Marketing. Mit Bildungseinrichtungen, Wirtschaft, Politik und Verwaltung auf lokaler und regionaler, nationaler sowie internationaler Ebene und interkultureller Zusammensetzung eng zu kooperieren sowie die Moderation und Vernetzung von relevanten Akteuren und strategischen Partnern sind mir vertraut. Meine Stärken liegen darin, Interessenslinien, Knackpunkte von Themen zu analysieren und einzuordnen sowie Themen begeistert zu vertreten und weiterzuentwickeln.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufsbildung
Politikberatung
inhaltliche Identifikation
Überzeugungskraft
Flexibilität
Engagement
bildungspolitische Themen kommunizieren
moderieren
Bildung
Bildungspolitik
Europa
Konzeption
Strategie
Transfer
Qualität
Evaluation
empir. Studien
Beratung
Monitoring
Projektentwicklung
Transfer-u. Wissensmanagement
Multiplikatoren-Akteure-Vernetzung
Veranstaltungskonzept/-durchführung
Projektmanagement
Programmentwicklung/-management

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Mohoric

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Arbeitsbereichs 3.1 Berufsbildung im internationalen Vergleich, Forschung und Monitoring/Area 3.1 VET in international comparison, research and monitoring: Politikberatung europäische Berufsbildungspolitik für Bundesministerium für Bildung und For-schung (BMBF): Umsetzung der Osnabrücker Erklärung zur beruflichen Bildung als Motor für den Wiederaufbau und den gerechten Übergang zu einer digitalen und ökologischen Wirtschaft

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2021

    Fachreferentin Berufliche Bildung

    Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

    Referentin/ wissenschaftliche Mitarbeiterin Equetekommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" https://www.bundestag.de/ausschuesse/weitere_gremien/enquete_bb

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2018

    Projektkoordinatorin

    Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH

    verantwortlich für Berufsbildungsprojekte u.a. Queraufstieg Berlin - Beratungsnetzwerk Berufsbildung für Studienausteiger/innen Digitales Lernen, Teilqualifikationen, Kompetenzfeststellung für Geringqualifizierte Arbeitsmarktintegration Vergleich Israel Deutschland strategische Partnerschaften ERASMUS+ GreenCompIT, ProNet, TOITOITOI

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2016

    Programmsprecherin Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2013

    Wiss. Mitarbeiterin

    Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung

    Berufsbildung, europäische Bildungspolitik, EU-Programm Leonardo da Vinci, Professionalisierung des Bildungspersonals, Beratungsstrategien,duale Ausbildung, Benachteiligte/ Inklusion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Malerei
Jazzmusik
Moderne/ zeitgenössische Kunst u. Architektur
Film
Schauspiel
Fahrradfahren
Nordic Walking
Wandern
Modern Dance
Tanztheater
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z