Andrea Anders

Angestellt, Consultant (Analyst), Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vermittler zwischen Fachbereich und IT
Fachkonzeption
Geschäftsprozessanalyse
Wirtschaftsinformatik
Informationsmanagement
Prozessmanagement
Fertigungsprozesse
Dokumentenmanagement
Dokumentation
Dokumentstrukturierung
Problemanalyse
Problemlösung
Projektmanagement
Systembetreuung
Wissensvermittlung
ausgeprägtes Denken in Prozessen/Abläufen
Qualität
planvolles Vorgehen
strukturiert
gewissenhaft
anspruchsvoll

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Anders

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Consultant (Analyst)

    Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH

    im Bereich MOVEX Order Anforderungsanalyse, Fach- und IT-Konzeption sowie Tests für Auftragsmanagement (u.a. Mahnwesen) im Versandhandel

  • 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016

    Referentin IT-Dokumentation

    Sächsische Aufbaubank - Förderbank -

    Verfahrensdokumentation im Bereich Informationstechnologie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Stellvertretende Gruppenleiterin Technische Meldungen

    Sächsische Aufbaubank - Förderbank -

    im Bereich Organisation / Prozessgestaltung Erstellung von DV-Konzepten inkl. Tests zur Weiterentwicklung des Vorgangsbearbeitungssystems für die Bearbeitung von Fördervorhaben sowie Konzeption zur Generierung der Daten für die Erfüllung der Vorgaben der Europäischen Kommission zur Berichterstattung und Mittelbeantragung im Rahmen der Strukturfondsförderung ESF und EFRE

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2009 - Sep. 2014

    Referentin EU-Finanzkontrolle (FIKO)

    Sächsische Aufbaubank - Förderbank -

    im Bereich Organisation / Prozessgestaltung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2013

    Wissenschaftscoach und Lektor (Nebentätigkeit)

    Studierwerk Berlin

    Wissenschaftliche Betreuung und Unterstützung für Studierende

  • 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009

    IT-Berater (Nebentätigkeit)

    -

    Unterstützung bei der Angebotserstellung zum Aufbau einer Kommunikationsplattform auf Basis von Microsoft SharePoint

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Wirtschaftsinformatikerin

    PTG Projekt- und Trainingsgesellschaft gGmbH

    Weiterbildung

  • 2 Jahre, Apr. 2007 - März 2009

    Systemexperte Process Change Procedures & Risk Management

    Qimonda Dresden GmbH & Co. OHG

    im Bereich Process Integration Verantwortliche für die Geschäftsprozesse Prozessänderungswesen (Process Change Procedures) sowie Risikoreduktion/FMEA: kontinuierliche Verbesserung dieser Geschäftsprozesse inkl. Konzeption und Umsetzung neuer Anforderungen, Wartung, Administration und Weiterentwicklung der Software-Applikationen zur Dokumentation von Fertigungsänderungen und FMEAs, Anforderungsanalyse und -definition für ein Stammdatenänderungssystem, Unterstützung bei Audits, Mitarbeiterschulungen

  • 1 Jahr, Mai 2006 - Apr. 2007

    Systemexperte Information & Document Management

    Qimonda Dresden GmbH & Co. OHG

    im Bereich Engineering Data & Document Management: Erarbeitung von Konzepten und Lösungen für Identity Management, Role based Access Control, Organisation von Datenablagen, Information Life Cycle, HSM

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2004 - Mai 2006

    Systemexperte Information & Document Management

    Infineon Technologies (SC300) Dresden GmbH & Co. OHG

    im Bereich Engineering Data & Document Management: Erarbeitung von Konzepten und Lösungen im Informationsmanagement und Wissensmanagement zur Verbesserung von Dokumentationsprozessen, Informationsaustausch, Wissensaufbau und Retrieval, Aufbau einer unternehmensübergreifenden Dokumentationsplattform beim Fraunhofer-Center Nanoelektronische Technologien Dresden (CNT)

  • 6 Jahre und 10 Monate, Dez. 1998 - Sep. 2005

    Projektleiterin (Nebentätigkeit)

    Steinbeis-Transferzentrum „Betriebliches Informationsmanagement“ Dresden

    Projektleitung und Schulungen im Electronic Publishing und Content Management, Prozess- und Dokumentenmanagement

  • 5 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2003

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Dresden

    Lehrveranstaltungen im Informationsmanagement, Datenbankanwendungen, Electronic Publishing, Management betrieblicher Informationssysteme, E-Learning, Dokumentenmanagement, XML, Schulungen bei Praxispartnern und MBA-Studenten, redaktionelle Betreuung der Rubrik WiSt-Inforum der Zeitschrift „Wirtschaftswissenschaftliches Studium", Leitung Lehrstuhl-Bibliothek, Führung studentischer Teams

Ausbildung von Andrea Anders

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1993 - Aug. 1998

    Wirtschaftsinformatik

    Technische Universität Dresden

    Informationsmanagement, Systementwicklung, Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Fahrrad fahren
Ski laufen
Klarinette spielen
klassische Musik
Lesen
Wissen vermitteln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z