Dr. Andrea C. Röber

Angestellt, Pressesprecherin, Komische Oper Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kulturinstit
PR und Marketing im kulturellen Bereich (Schwerpun
von den klassischen Medien bis Web-2.0
journalistisches Knowhow
Storytelling
Ausstellungs- sowie Kongressorganisation -- und da
Ideenreichtum und vor allem viel Liebe zum Sujet u

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea C. Röber

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Pressesprecherin

    Komische Oper Berlin

  • 2 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2014

    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing

    Theater Lüneburg

  • 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012

    Mitarbeiterin Presse - Kommunikation - Marketing

    Bayreuther Festspiele GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2012

    Mitarbeit Presse und Kommunikation

    Hamburgische Staatsoper GmbH - Hamburg Ballett - John Neumeier

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Mitarbeiterin Presse - Kommunikation - Marketing

    Bayreuther Festspiele GmbH

  • 3 Jahre, Apr. 2005 - März 2008

    Stipendiatin (Graduiertenkolleg "Kunst & Technik")

    TU Hamburg-Harburg

  • 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2007

    Assistenz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Hamburgische Staatsoper GmbH - Pressestelle

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Europäisches Industriemuseum, Selb-Ploeßberg

  • Wissenschaftliche Volontärin

    Deutsches Porzellanmuseum, Hohenberg/Eger

Ausbildung von Andrea C. Röber

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2006 - Feb. 2009

    Kunstgeschichte

    Universität Hamburg

    Keramikproduzenten aus Großbritannien auf Weltausstellungen, 1851-1910 - Wirtschaftliche Realität der Ausstellungsteilnahme und Motive zwischen direktem Gewinn, Umwegrentabilität und angewandter Gewerbeförderung - Gesamtnote "gut" (Dissertation "sehr gut", Disputation "gut")

  • 3 Jahre, Apr. 2005 - März 2008

    Kunstgeschichte

    Universität Hamburg / TU Hamburg-Harburg

    DFG-Graduiertenkolleg "Kunst und Technik" zum Thema Britische Keramikindustrie auf Weltausstellungen im 19. Jahrhundert

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 1995 - Apr. 2002

    Kunstgeschichte / Anglistik/Amerikanistik

    Universität Trier, University College Dublin, Humboldt-Universität zu Berlin

    Sammlungsgeschichte 19. Jahrhundert, Kunstgewerbe 18.-20. Jahrhundert

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    -

Interessen

Musik
Oper
Kunst
Sport
Reisen
Literatur
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z