Alexandra Bitterlich

Angestellt, Leiterin Mittagsbetreuung, Mittagsbetreuung an der St. Anna - Schule e.V.

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische und operative Planung für Verkaufsgeb
Steuerung von Franchise-
Corner- und/oder Multimarkenshops
Vertrieb mit Finanzbudget- und Verkaufsverantwortu

Werdegang

Berufserfahrung von Alexandra Bitterlich

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Leiterin Mittagsbetreuung

    Mittagsbetreuung an der St. Anna - Schule e.V.

    Kaufmännische Leitung

  • 8 Monate, Juli 2015 - Feb. 2016

    Analytics Managerin

    ForwardAdGroup (Ein BurdaForward Unternehmen)

    Erarbeitung qualitativer und quantitativer Quartalsziele zur Planung und Umsetzungskontrolle der Wachstumsziele mit direkter Verantwortung gegenüber Vertriebsvorstand und Geschäftsleitung Vertrieb Erstellung und Steuerung der Budgets und Ziele für den Außen- und Innendienst Reports relevanter Kennzahlen mittels Salesforce, Plan/Ist-Analysen und Umsatzforecasts aus OLAP Strategische Markt- und Konkurrenzanalysen und Wettbewerbsbeobachtung.

  • 8 Jahre und 2 Monate, Mai 2007 - Juni 2015

    Analytics Managerin

    TOMORROW FOCUS Media GmbH

    Erarbeitung qualitativer und quantitativer Quartalsziele zur Planung und Umsetzungskontrolle der Wachstumsziele mit direkter Verantwortung gegenüber Vertriebsvorstand und Geschäftsleitung Vertrieb Erstellung und Steuerung der Budgets und Ziele für den Außen- und Innendienst Reports relevanter Kennzahlen mittels Salesforce, Plan/Ist-Analysen und Umsatzforecasts aus OLAP Strategische Markt- und Konkurrenzanalysen und Wettbewerbsbeobachtung.

  • 10 Jahre und 10 Monate, Juli 1996 - Apr. 2007

    Leiterin Vertrieb Deutschland für die Produktlinien ESCADA und ESCADA SPORT

    Escada AG

    Leitung der Verkaufsabteilung Deutschland (Inkl. Außendienst, Customer Service und After-Sales-Service) mit 25 Mitarbeitern Strategische und operative Planung für das Verkaufsgebiet mit Verantwortung für alle Franchise-, Corner- und Multimarkenkunden in Deutschland Finanzbudget- und Verkaufsverantwortung für alle Kollektionen mit direkter Berichterstattung an den Konzernvorstand

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 1993 - Sep. 1996

    Geschäftsleitungsassistentin Vertrieb

    Trixi Schober

    Verkaufsverantwortung für die Gebiete Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg Optimierung der Kundenstruktur und Betreuung der Bestandskunden in den Gebieten Organisation und Durchführung von Event-Tagen, Modenschauen und Produktschulungen bei den Kunden Marktbeobachtung und Abverkaufsanalyse für das Produkt

  • 4 Monate, Aug. 1992 - Nov. 1992

    Roland Berger Forschungs-Institut GmbH, München

    Roland Berger Forschungs-Institut GmbH, München

    Erarbeitung eines Marketingkonzeptes zur Markteinführung einer neuen Messtechnik im Bereich Umweltindustrie Assistenz in verschiedenen Beratungsprojekten in den Bereichen internationaler Anlagenbau und Güterverkehr

Ausbildung von Alexandra Bitterlich

  • 11 Monate, Sep. 1989 - Juli 1990

    Empresariales(BWL)

    Universidad de Málaga

    Stipendium im Rahmen des ERASMUS-Programms der EG Studium der Betriebswirtschaftslehre

  • 15 Jahre und 9 Monate, Okt. 1987 - Juni 2003

    BWL

    Universität Passau;

    Schwerpunkte: Absatz und Handel, Statistik, Organisation und Personalwesen mit fachspezifischer Fremdsprachenausbildung in Spanisch und Englisch Abschluss mit Endnote gut (2,34) Diplomarbeit Fach Statistik Endnote sehr gut (1,3) Thema: Ausgewählte Markovmodelle für die Personalplanung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Aktiver Sport:
Ballett
Rennrad
Ski

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z