Alexander Trölitzsch

Angestellt, Region Director DACH & SEU, Izico Deutschland GmbH (Goodlife Foods Group)

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertrieb
Key Account Management
Mitarbeiterführung
Datenanalyse
Kaltakquise
Kommunikation
Verhandlungsgeschick
strukturierte Arbeitsweise
Zeitmanagement
Customer Care
Sales
B2B
Customer Service
Competitive Analysis
Direct Sales
SAP CRM
Direktvertrieb
Sales Management
Akquise
Category Management

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Trölitzsch

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Region Director DACH & SEU

    Izico Deutschland GmbH (Goodlife Foods Group)

    • Vollständige Budget- und P&L - Veranwortung der DACH / SEU - Region • Mitglied des Group MT • Erschließung neuer Länder, Kunden, Kanäle und Geschäftsfelder • Entwicklung und Umsetzung jährlicher Geschäftspläne im Einklang mit der Channel- & Markenstrategie. • Führung, Management, strategische & personelle Ausrichtung des CEE / SE-Teams von GoodLife Foods • Management von Key Accounts, Senior Influencern, R&D, Einkauf, Logistik, Produktion & Marketing. • Planung & Durchführung Jahresgespräche

  • 11 Monate, Okt. 2020 - Aug. 2021

    Commercial Manager DACHSE

    Izico Deutschland GmbH (GoodLife Foods Group)

    • Vollständige P&L - Veranwortung • Erschließung neuer Kunden, Kanäle und Geschäftsfelder, sowie Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer jährlicher Geschäfts- pläne im Einklang mit der Channel- und Markenstrategien. • Führung, strategische Ausrichtung und das generelle Management des CEE / SE-Bereichs von GoodLife Foods • Management von Key Accounts, Senior Influencern, R&D, Einkauf, Logistik, Technik, Marketing.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2020

    Leiter Vertrieb Vollsortiment

    Agrarfrost GmbH & Co. KG

    - Leitung & Entwicklung des Vertriebsbereiches Vollsortiment (Edeka & Rewe International) - Teamführung und Mitarbeiterförderung - Entwicklung & Verantwortung der Kunden- und Markenstrategie (Marken- sowie Eigenmarkegeschäft) in den zugeordneten Vertriebskanälen - Verantwortung der verabschiedeten Umsatz- und DB-Ziele - selbstständige Führung der Jahres-, Preis- und Konditionsgespräche auf nat. & reg. Ebene - Verantwortung und fachliche Führung der nationalen POS-Flächenbetreuung über Handelsagenturen

  • 11 Monate, März 2017 - Jan. 2018

    Nat. Key Account Manager EDEKA- & Rewe-Gruppe / Leitung Field Force

    Agrarfrost GmbH & Co. KG

    - Verantwortung & Umsetzung der Kundenstrategie auf nat. und reg. Ebene - Verantwortung der verabschiedeten Umsatz- und DB-Ziele - konsequente Ausschöpfung der Umsatzpotenziale in den relevanten Vertriebskanälen - Führung der Jahres-, Preis- und Konditionsgespräche - Umsetzung der abgesprochenen Maßnahmen, Aktionsprogramme und Leistungsabsprachen - Vorlage, Kontrolle und Verantwortung der zeit- / produkt- und kanalspezifischen Absatzplanung - Verantwortung der nationalen POS-Flächenbetreuung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2017

    Nat. Key Account Manager EDEKA-Gruppe / Leitung Field Force

    Agrarfrost GmbH & Co. KG

    - Verantwortung & Umsetzung der Kundenstrategie auf nat. und reg. Ebene - Verantwortung der verabschiedeten Umsatz- und DB-Ziele - konsequente Ausschöpfung der Umsatzpotenziale in den relevanten Vertriebskanälen - Führung der Jahres-, Preis- und Konditionsgespräche - Umsetzung der abgesprochenen Maßnahmen, Aktionsprogramme und Leistungsabsprachen - Vorlage, Kontrolle und Verantwortung der zeit- / produkt- und kanalspezifischen Absatzplanung - Verantwortung der nationalen POS-Flächenbetreuung

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Nationaler Key Account Manager Edeka-Gruppe

    Agrarfrost GmbH & Co. KG

    - Verantwortung & Umsetzung der Kundenstrategie auf nationaler und regionaler Ebene - Verantwortung der verabschiedeten Umsatz- und Deckungsbeitragsziele - konsequente Ausschöpfung der Umsatzpotenziale in den relevanten Vertriebskanälen - Führung der Jahres-, Preis- und Konditionsgespräche - Umsetzung der abgesprochenen Maßnahmen und Aktionsprogramme im Jahresverlauf (incl. Leistungsabsprachen) - Vorlage, Kontrolle und Verantwortung der zeit- / produkt- und kanalspezifischen Absatzplanung

  • 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2015

    Gebietsverkaufsleiter

    FrischDienstBerlin Gesellschaft für Milchprodukte mbH

    - Beratung der Bestandskunden, Identifizieren und Akquirieren von potentiellen Neukunden - Ausbau der Kundenbindung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2015

    Bezirksleiter / Account Manager SB und Bake Off

    Lieken Brot- und Backwaren GmbH (Agrofert Gruppe)

    Identifizieren & Akquirieren von potentiellen Neukunden als Hunter / Account & regionales Key-Account-Management der Bestandskunden | Fachberater im Vertrieb halbgebackener & tiefgekühlter Backwaren | Repräsentation der Marken Golden Toast und Lieken Urkorn in Berlin | Planung & Realisierung von technischen Investitionsprojekten (Backstationen) | nationaler Sales Support & Projektleitung | Konditions- & Listungsvereinbarung am POS |fachliche Führung & Verantwortung der Servicetätigkeiten/ -mitarbeiter

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2013

    Bezirksleiter / Account Manager BakeOff

    Lieken Brot- und Backwaren GmbH (Agrofert Gruppe)

    Identifizieren & Akquirieren von potentiellen Neukunden | Kundenbetreuung und –schulung als Fachberater im Vertrieb halbgebackener und tiefgekühlter Backwaren (500 LEH- und GV- Filialen in mehreren Bundesländern) | Projektplanung und -realisierung der Marktbackstationen | Konditions- und Listungsvereinbarung am POS | Betreuung regionaler Key-Accounts

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2009

    Verkaufsleiter

    Netto Marken-Discount

    Personal- und Umsatzverantwortung Leitung von ca. 75 Festangestellten und 80 geringfügig Beschäftigten in 8 bis 13 Filialen Koordination und Revision aller Filialaktivtiäten im Verkaufsbezirk

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2007

    Referent / BA-Student

    Allianz Lebenversicherungs-AG

    Fachbereich betriebl. Altersvorsorge (6 Monate) - Diplomarbeit “Auswirkungen des Jahres- steuergesetzes 2007 auf die Leistungsprozesse von Lebensversicherungen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge“, Konzeptentwicklung zur Einführung des Wertstands- verfahrens, Optimierung / Automatisierung der Prozesssteuerung von Geschäftsbriefen Fachbereich Informationssysteme Leben und Finanzen (Anwendungsentwicklung - 4 Monate) Privat- und Firmenkunden, versicherungstechn. Abteilung (3 Monate)

Ausbildung von Alexander Trölitzsch

  • 1 Jahr, Okt. 2006 - Sep. 2007

    Business Administration

    The Open University UK

  • 3 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2007

    Wirtschaftsinformatik

    Berufsakademie Stuttgart

    Methoden der Wirtschaftsinformatik Informationstechnologie Systementwicklung Allgemeine Betriebwirtschaftslehre Branchenbezogene Betriebswirtschaftslehre Recht Mathematik, Statistik, Operations Research Volkswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness- / Krafttraining
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z