Alexander Sandmann

Angestellt, Doktorand, Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

Abschluss: Master of Science, TU Braunschweig

Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Ehrlichkeit
Engagement
Pünktlichkeit
Freundlichkeit
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft PowerPoint
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Word
Gute Kenntnisse in Microsoft Excel
Fachwissen in der molekularen Biologie
Gute allgemeine PC-Kenntnisse
Molekularbiologie
Molekulargenetik
Molekularbiologische Techniken
Klonierung
PCR-Analyse
GoldenGate Klonierung
PyMOL
EMSA
QuickChange-Mutagenese

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Sandmann

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Doktorand

    Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    450€ Aushilfe

    REWE

    Meine Tätigkeiten umfassten das Einräumen von neuen Waren, die Leergutannahme und das Betreuen von Kunden. Gearbeitet habe bei REWE in Braunschweig.

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Lageraushilfe

    Theo Förch GmbH & Co. KG

    Ich habe einen Kollegen, der in Vaterschaftsurlaub gegangen ist, für diese Zeit vertreten. Meine Aufgaben waren im Bereich der Warenannahme und -ausgabe. Ich habe Bestellungen aufgenommen, die Produkte verpackt und die Pakete für den Versand vorbereitet. Ebenso habe ich neue Waren in die Lagerregale eingeräumt. Gearbeitet habe ich in der Verkaufsniederlassung Salzgitter.

  • 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2011

    450€ Aushilfe

    REWE

    Ich habe im separaten Getränkemarkt die Kasse geführt, mich um das Leergut gekümmert, Waren aufgefüllt und hatte abends von 20 Uhr bis Ladenschluss meist die alleinige Aufsicht über den Laden. Gearbeitet habe ich bei REWE in Hoheneggelsen.

Ausbildung von Alexander Sandmann

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019

    Biotechnologie

    TU Braunschweig

    Molekulare Biologie mit Vertiefungen in den Bereichen Molekulargenetik und Enzymkatalyse & -engineering. Thema der Masterarbeit: Entwicklung eines Verfahrens zur in vivo Durchmusterung von molekularen Regulatoren mit geänderten Effektorspezifitäten.

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Biologie

    TU Braunschweig

    Thema der Bachelorarbeit: Analyse von Typ II WT-Box-enthaltenden cis-Sequenzen in Arabidopsis thaliana Protoplasten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Quizzen
Kreativität
Lesen
Medien
Handwerkliches Geschick
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z