Alexander Pacuraru

Angestellt, Head of Design Transfer & Sustained Engineering, SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Kleinostheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Sicheres Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kundenkontakt im internationalen Umfeld
Sehr gute Englischkenntnisse
Kreativität
Pragmatismus
Technische Optik
Optische Messtechnik
Machine Vision
Lasertechnik
Mikrosystemtechnik
Automatisierungstechnik
Sondermaschinenbau
Engineering
Organisationstalent
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Offenheit
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Problemlösungskompetenz
Präsentationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Pacuraru

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Head of Design Transfer & Sustained Engineering

    SCHWIND eye-tech-solutions GmbH
  • 11 Monate, Mai 2022 - März 2023

    Entwicklungsingenieur Design Transfer & Sustained Engineering

    SCHWIND eye-tech-solutions GmbH
  • 5 Jahre, Mai 2017 - Apr. 2022

    Senior Engineer II, R&D

    ALCON / CIBA VISION GmbH

    Projekt- und Entwicklungsingenieur an Anlagen zur Herstellung von Kontaktlinsen, verantwortlich für ein Herstellungsmodul mit mehreren technischen Einheiten: Umbau, Qualifizierung und Validierung im regulierten Umfeld (GMP), OEE-Optimierung, Technologieinnovation und -transfer, Überführung einer Forschungsanlage in Produktion, Abstimmung mit Lieferanten (international) - Mitarbeit an der Beschaffung von Anlagen neuester Generation: Konzeption, Engineering, Dokumentation, Abnahme, inkl. Projektmanagement

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2017

    Projektingenieur

    nanosystec GmbH

    Betreuung internationaler Projekte im Sondermaschinenbau, Bereich Fügetechnik im Mikropräzisionsbereich (Laserschweißen, -löten, Kleben): - Projektmanagement, Ressourcenplanung, Abstimmung mit Kunden - Systementwurf, Machbarkeitsstudien - Entwicklung automatisierter Fertigungsprozesse - Integration von Bewegungssteuerung, Mess- und Regelungstechnik - Installation, Inbetriebnahme, Troubleshooting - Schulung, Erstellung von Schulungsunterlagen und Anlagendokumentation - Endabnahme und Support

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2014

    Projektingenieur

    Hochschule Aschaffenburg

    Mitentwicklung und Inbetriebnahme einer Anlage zum 3D-Laserdirektschreiben: Prozessentwicklung mit Bestimmung der Prozessgrenzen, Fehleranalyse und Optimierung des Strahlengangs, mechanischen Aufbaus und Software, Forschung im Bereich Mikrolinsenarrays und Laserstrahlformung, Durchführung optischer Simulationen, div. Zuarbeiten in Lasertechnik für den Lehrstuhl

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2013

    Werkstudent

    Schwind eye-tech-solutions

    Unterstützung bei der Entwicklung von Lasergeräten für die refraktive Augenchirurgie, Automatisierte Softwaretests zur Validierung von Behandlungssoftware für Endkunden, Optische Messtechnik, Leistungs- und Strahlprofilmessungen an Lasern, Optische Kohärenztomographie (s. Bachelorarbeit), Forschung an Flüssiglinsen zur schnellen Fokusverschiebung

  • 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2011

    Praktikant und Wissenschafliche Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für digitale Medientechnologie

    Vibroakustische Messung von Miniaturschallwandlern, Berechnung und Konstruktion von Flachlautsprechern, Elektroakustische Messungen von Mikrofonen, Verstärkern, Lautsprechern und akustischen Spezialräumen (Reflektionsarme Räume), Entwurf von Controller-Setups zur Frequenzgangkorrektur

Ausbildung von Alexander Pacuraru

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2014

    Elektro- & Informationstechnik

    Hochschule Aschaffenburg

    Schwerpunkte: 3D-Laserdirektschreiben, Ultrakurzpulslaser, Strahlformung, Spatial Light Modulator / Masterthesis: "3D Laserdirektschreiben mit Femtosekundenlaser"

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2012

    Elektro- & Informationstechnik

    Hochschule Aschaffenburg

    Schwerpunkte: Mikroelektronische Systeme und Entwurf, Anwendungen der MIkroelektronik Bachelorthesis: "Optische Kohärenztomographie im UV-Bereich – Realisierung und Evaluation der Eignung für Hornhautdickenmessungen"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Rumänisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Rad fahren
Musik
Literatur
Sport
Outdoor
Reisen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z