Dr. Alexander Haseloer

Angestellt, Postdoctoral Fellow, Princeton University

Abschluss: Dr. rer. nat. (Summa cum laude), Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anorganische Chemie
Nuklearchemie
Koordinationschemie
Organische Chemie
Analytisches Denken
MS Office
Wissensvermittlung
Kommunikationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Katalyse
Nuklearmedizin
Begeisterungsfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Freude an der Arbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Haseloer

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Postdoctoral Fellow

    Princeton University

    Entwicklungen neuer synthetischer Verfahren mittels Metallaphotoredox Katalyse

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2021

    Doktorand

    Universität zu Köln

    N4 - Funktionalisierung von Thiosemicarbazonen mit dem Ziel der Anwendung in Nuklearmedizin, Katalyse und Nanotechnologie. Zusätzliche Lehrtätigkeit in Seminaren und Praktika.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2013 - Apr. 2017

    Tutor

    Universität zu Köln

    Tutor für Physikalische Chemie und Physik

Ausbildung von Alexander Haseloer

  • 2 Jahre, Juli 2022 - Juni 2024

    Postdoctorial Stay

    Princeton University

    2-year Postdoc in the Group of David W. C. MacMillan at the Princeton University as Walter Benjamin fellow, funded by the DFG

  • 4 Jahre, Dez. 2017 - Nov. 2021

    Anorganische Chemie

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z