Alexander Djordjevic

Angestellt, Director Cross Divisional Project Management, Robert Bosch GmbH, Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Projektmanagement
Führung internationaler Teams
Verhandlungsführung
Einkaufs-Expertise
Führungsqualitäten
Make or Buy
Procurement
Internationalität
Purchasing
Akquise
Consulting
Einkaufsstrategie
Projekteinkauf
Lieferantenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Djordjevic

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Director Cross Divisional Project Management

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

  • 3 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2020

    Produktmanager Automatisiertes Fahren (Interieur)

    Robert Bosch GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2016 - Jan. 2018

    Senior Technical Project Manager - Head up Display

    Robert Bosch GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2016

    Buyer, Allocator for Magnets, Corporate Sector Purchasing and Logistics

    Robert Bosch GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2012 - Sep. 2014

    JMP (Junior Manager Program)

    Robert Bosch GmbH

    JMP-Einkauf

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Technical Purchasing Starter and Generators

    Robert Bosch Mexico

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Masterand

    Bosch (China) Ltd.

    Masterarbeit im Einkauf Automotive Business East (Shanghai)

  • 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2010

    Werkstudent

    Eon Kraftwerke GmbH

    Multiprojektcontrolling in der Materialwirtschaft

  • 5 Monate, Juni 2009 - Okt. 2009

    Praktikant Purchasing Electric

    Volkswagen PKW

  • 1 Monat, Feb. 2009 - Feb. 2009

    Werkstudent

    KPMG

    Werkstudent im Controlling

Ausbildung von Alexander Djordjevic

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Techologie & Innovationsmanagement

    WHU – Otto Beisheim School of Management

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2012

    Auslandsjahr - China

    ZUST - Hangzhou

    Strategic Management International Trade Practice (China) Chinese Culture and Language

  • 4 Monate, März 2011 - Juni 2011

    Unternehmensentwicklung

    University of Applied Sciences and Arts Hannover

    Strategisches Innovationsmanagement Risk Management Change Management

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2008 - März 2011

    Wirtschaftsingenieur / Elektrotechnik

    University of Applied Sciences and Arts Hannover

    Unternehmensführung Controlling Energietechnik/ Regenerative Energien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Fitness
Salsa
Reisen
Asien
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z