Alexander Bergmann

is out learning. 🎓

Angestellt, Chief Information Security Officer (CISO), P3 group GmbH

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

interkulturelle Erfahrung
Auslandserfahrung
Forschungsprojekte
Kundenkontakt
Empathie
Motivationsfähigkeit
eigenverantwortliches Forschen
Belastbarkeit
interkulturelle Kompetenz
international experience
Internationale Beziehungen
internationale Erfahrung
Qualitätsmanagement
Innovationsmanagement
Six Sigma Green Belt
Informationssicherheitsbeauftragter
Qualitätsmanagementbeauftragter
E/E Development
Teamleitererfahrung
Mitarbeiterführung
Frustrationstoleranz
Consulting
Management Consulting
IATF 16949
ISO 9001
Quality Auditing
Verantwortungsbewusstsein
Project Management
Projektmanagement
Project Lead
Projektleitung
Team Lead
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Bergmann

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Chief Information Security Officer (CISO)

    P3 group GmbH

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Management Consultant - E/E Dev. - SE-TL 48V LiO Battery & Project Manager

    P3 automotive GmbH

    Prozess-/Produktentwicklung 48 V LiO Batterie: - Simultaneous Engineering - Lieferantenmanagement - PM - Produktentstehungsprozess (PEP) - V-Modell Agile Entwicklung/PM im Energiebordnetz der Eigenschaft „Sichere Energieversorgung“: - Funktionales und technisches Sicherheitskonzept - Erfassung/Plausibilisierung Verbraucherdaten - PM - Funktionale Sicherheit - Pinning - ISO 26262 Interne Aufgaben: – Kundenakquise (Preis-/Vertragsverhandlungen) – ISO 9001 und ISO 27001 (TISAX) Audits

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Personal Trainer - Owner

    Personal Training Alexander Bergmann

    Owner of Personal Training Alexander Bergmann Inquiries: personaltrainingbergmann@yahoo.com - Strength Training - Nutrition Consultation

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2019

    Management Consultant - E/E Development – Team Lead Integration

    P3 automotive GmbH

    Teamleiter Integration Energiebordnetz: Sicherstellung Eigenschaften (Sichere Energieversorgung, Speicherbelastung, Bordnetzstabilität, etc) bei Integration neuer Architekturen, Komponenten, Funktionen, etc. Teamleiter Integration Energiebordnetz: - Funktionale und Systemintegration - Zentralsteuergerät - Systems Engineering - Projektmanagement Interne Aufgaben: – Kundenakquise (Preis-/Vertragsverhandlungen) – Informationssicherheitsbeauftragter (TISAX) – ISO 9001 und ISO 27001 (TISAX) Audits

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2018

    Management Consultant - Corporate Quality - Problem Management Process

    P3 automotive GmbH

    Verantwortlicher Problemmanagementprozess (Teilprozess) für Werk Leipzig und Spartanburg sowie BEV/PHEVs. Beratung im Qualitätsmanagement bei BMW: - Fehlerabstellprozess - Problemmanagementprozess - Projektmanagement - Lean Management - Q-Berichte - Reporting Interne Aufgaben: – Ansprechpartner für IT München – Qualitätsmanagementbeauftragter – Informationssicherheitsbeauftragter (TISAX) – Eventmanager

  • 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016

    Quality Engineer – Project Lead – Quality and Innovation Management

    BMW Group

    Konzepterstellung eines Innovationsmanagements zur Implementierung in einer neuen Fachabteilung. Arbeit im Bereich Qualitätsmanagement: – Problemmanagementprozess – Fehlerabstellprozess – Q-Berichtswesen – Audit Gesamtfahrzeug – Arbeit am Band Besonderheiten: – Entwicklung und Gestaltung Homepage für neue Abteilung – Erstellung eines Konzeptes für das Innovationsmanagement für neue Abteilung

  • 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2015

    Development Engineer – Master's Thesis – Development of Wastewater Treatment

    Lonza AG

    Prozessoptimierung einer Flüssig-Flüssig-Extraktion inkl. Implementierung in industrieller Produktionsanlage: – Prozessoptimierung einer Flüssig-Flüssig-Extraktion – Stofftrennverfahren, Schwermetallentfernung – Stoffanalysen (NMR, GC-HS, ICP-OES, XRF/RFA) – Arbeit im Labor und Technikum – Kostenschätzung, Patentrecherche, Machbarkeitsstudien Besonderheiten: – Anwendung des Ergebnisses meiner Forschungsarbeit im Produktionsbetrieb inkl. Kosteneinsparungen von 7-stelligem Betrag.

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Development Engineer – Bachelor's Thesis – Development of Conductive Polymers

    LEONI AG / LEONI Kabel Holding GmbH

    Entwicklung und Herstellung eines Kabel-Prototyps auf Basis eines selbstentwickelten leitfähigen Kunststoffes. – Verbundwerkstoffherstellung – Kabel-Prototypherstellung – Entwicklung eines Messsystems für elektrischen Oberflächenwiderstand – Materialeinkauf, Lieferantenverhandlungen – Werkstoffprüfungen, Stoffanalysen – Arbeit in Labor und Technikum – Marktanalyse, Patentrecherche Besonderheiten: – Herstellung eines Prototypen, welcher technische Anwendung findet – Ansprechpartner Technikum

  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Junior Researcher – Team Lead – Properties of Oil Sands

    University of Alberta

    Forschung im Bereich Ölsand, Grundlagenforschung der Eigenschaften von Asphalten: – Arbeit in Labor – Werkstoffprüfungen, Stoffanalysen (GC, C/H/N/O/S-Analyse) Besonderheiten: – Veröffentlichung eines Artikels unter meinem Namen im Fachmagazin energy&fuels – Leitung Gruppenrunde inkl. Verantwortung Fortschritt der einzelnen Projekte

Ausbildung von Alexander Bergmann

  • 2013 - 2015

    Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik

    Technische Hochschule Nürnberg – Georg Simon Ohm

    Masterausbildung sehr darauf ausgelegt als Projektleiter zu arbeiten. Höchste Punktezahl / Bestnote im Fach "Projektmanagement" jemals. Masterarbeit bei Fa. Lonza AG mit dem Titel "Aufbereitung von schwermetallhaltigem Prozessabwasser"

  • 2009 - 2013

    Verfahrenstechnik

    Technische Hochschule Nürnberg – Georg Simon Ohm

    Nominierung Förderprogramm I.C.S. e.V.: überdurchschnittliche Leistungen / Engagement Forschungssemester an der University of Alberta im Bereich Ölsand. Bachelorarbeit bei Fa. LEONI AG mit Titel "Leitfähige Polymere zur Teilsubstitution klassischer Leitermatierialien im Signalkabelbereich"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness
Sports Nutrition
Health
Economics
Automotive
Cyber Security

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z