Albert Seitlinger

Angestellt, Dramaturg, Publizist, Redakteur, Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs

Wien, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Albert Seitlinger

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Gründungs- & Leitungteam

    forum:lockenhaus

  • Bis heute 25 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 1998

    Dramaturg, Publizist, Redakteur

    Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs

    Dramaturg und Redakteur

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    Redaktion der Studie "Exchange – Die Kunst, Musik zu vermitteln"

    Stiftung Mozarteum Salzburg

    Gesamtredaktion der internationalen Musikvermittlungs-Studie „Exchange – Die Kunst, Musik zu vermitteln “ von Constanze Wimmer im Auftrag von Stiftung Mozarteum Salzburg und Robert Bosch Stiftung. Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg: Salzburg 2010 (ISBN 978-3-901955-05-1)

  • 10 Jahre und 8 Monate, Nov. 1994 - Juni 2005

    Osterfestspiele Salzburg - Kontrapunkte

    Osterfestspiele Salzburg

    Programmbuch zum Zyklus „Kontrapunkte“ (Redaktion & Texte). Kammermusikensembles der Berliner Philharmoniker & Gäste | Claudio Abbado, Künstlerische Leitung

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1999

    Kammermusikfest Lockenhaus | Kremerata Musica

    Kammermusikfest Lockenhaus | Kremerata Musica

    Programmredaktion & Programmtexte

  • 1 Jahr, Aug. 1997 - Juli 1998

    Dramaturg und Assistent des Musikkurators

    Festspielhaus St. Pölten

    Dramaturgie, Produktion, Redaktion

  • 10 Jahre und 11 Monate, Sep. 1986 - Juli 1997

    Musikredakteur

    Falter – Wiener Stadtzeitung

    Redaktion

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 1994 - Apr. 1997

    Redaktion des Programmbuch für das Festival Wien Modern

    Festival Wien Modern

    Redaktion des Programmbuchs

Ausbildung von Albert Seitlinger

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1991

    Konzertfach Gitarre

    Prayner Konservatorium für Musik und Dramatische Kunst

  • 20 Jahre und 1 Monat, Sep. 1983 - Sep. 2003

    Musik- und Theaterwissenschaften

    Universität Wien / University of Vienna

    Zeitgenössische Musik, Musik des 20. Jahrhunderts, Zweite Wiener Schule, Gitarre, Laute

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z