Alain Grosjean

Angestellt, Leiter AVOR im hochtechnologischen Umfeld, ETA SA Manufacture Horlogère Suisse

Biel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Lean Management
Projektmanagement
Management
CNC
Abteilungsleitung
Technologie
Prozessoptimierung
Fräsen
Teamfähigkeit
CNC-Fräsen
Materialfluss
5S
Technisches Verständnis
Uhrenindustrie
CNC-Steuerungen
Einzelfertigung
CNC-Kenntnisse
Führungserfahrung
Selbstständigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Alain Grosjean

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Leiter AVOR im hochtechnologischen Umfeld

    ETA SA Manufacture Horlogère Suisse

    Führen der AVOR mit Teams bestehend aus Prozessanalytiker, CAD/CAM Experten, Qualitäts- und Messtechniker sowie Zeichner. Industrialisieren von neuen Produkten über eine grosse Bandbreite an Technologien. Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse in Zusammenarbeit mit den Services. Einführen agiler Prinzipien

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2022

    Abteilungsleiter Ebauchesfertigung in Kleinserien

    ETA SA Manufacture Horlogère Suisse

    Integration neuer Fertigungsanlagen. Optimieren der Produktion in vergleichsweise kleine Kampagnen. Festigen der Prozesse und Verbesserung der Reaktionszeiten durch Standardisierung der Abläufe.

  • 8 Jahre und 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2022

    Abteilungsleiter Ebauchesfertigung mit hochpräsions CNC-Lineartansfermaschinen

    ETA SA Manufacture Horlogère Suisse

    Aufbau und Weiterentwicklung der Mittelserienfertigung mit präzisesten Lineartransfer Fräs- und Montagemaschinen in gezogenem Materialfluss. Fordern und fördern der ungefähr 25 MitarbeiterInnen. Auf dem Weg zur Mudafreien Produktion.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2013

    Technischer Assistent

    ETA SA Manufacture Horlogère Suisse

    Eintauchen in die faszinierende Welt der Uhrenindustrie. Vertiefen der 5S, KVP und generell Leankentnisse in der Produktion. Stellvertretung des Abteilungsleiter.

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    CNC-Bediener

    Feintool Technologie AG

    Als Teilzeitmitarbeiter Parallel zum Studium, hatte ich folgnde Aufgaben: -Einrichten diverser Fräs-Bearbeitungszentren -Abarbeiten von CNC-Programmen (Einzelteilfertigung) -Programmierarbeiten auf CAM-System

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2010

    CNC-Bediener

    Feintool Technologie AG

    Als CNC-Bediener hatte ich folgende Aufgaben: - Stellvertretender Abteilungsleiter - Einrichten diverser Fräs-Bearbeitungszentren - Abarbeiten von CNC-Programmen (Einzelteilfertigung) - Hart- und Weichbearbeitung im Bereich Fräsen - Programmierarbeiten auf CAM-System - Unterhaltsarbeiten der Fräs-Bearbeitungszentren

Ausbildung von Alain Grosjean

  • 7 Monate, Sep. 2021 - März 2022

    CAS

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    • Agile Prinzipien und Werte • Agile Vorgehensmodelle (u.a. Scrum, Kanban) • Agile Organisation • Agilität skalieren • Agiles Projekt-, Produkt- und Portfoliomanagement • Agile Innovationsprozesse • Agile Leadership • Digitalisierung und Agilität • Transformation von Organisationen

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Produktion

    Höhere Fachschule für Technik

    CAD/CAM Systeme, ERP Lösungen, QS/QM, FIBU/BEBU, PPS, Prozessgestaltung-> Lean, Projektmanagement, Festigkeitsberechnungen, Dimensionierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z