Dipl.-Ing. Ahmet Ekrem SABAN

Abschluss: DI, Technische Universität Wien

Baden, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Hardwareentwicklung
Java
Software
C/C++
Projekt
Informatik
Informationstechnologie
Anwendung

Werdegang

Berufserfahrung von Ahmet Ekrem SABAN

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Software-Entwickler

    CP Immo Solutions GmbH.

    Die Buchhaltungssoftware für die Baugenossenschaften in Österreich gewartet.

  • 8 Jahre und 5 Monate, Dez. 2009 - Apr. 2018

    Consultant

    IVM Technical Consultants

    Als Softwareentwickler bei den IVM-Kunden tätig.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2007 - März 2009

    Softwareentwickler

    BEKO Engineering & Informatik AG

    + Datenbankadministration für Projekt für das Außenministerium: ORACLE 10g, AS. + Kodequalitätverbesserung für Webservice-Projekt des Bundesrechenzentrums. + Client-Implementierung für die s IT Solutions Spardat AT GmbH

  • 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2007

    Softwareentwickler

    gt-Consulting

    EDV-Beratung: Softwarearchäologie, Firmensanierung auf technischer Ebene. Arbeit einer C/S-Architektur unter C++ & Microsoft SQL Server, Microsoft Visual Basic Application (VBA), Microsoft Visual Basic Products (VBP). Tätigkeit vor Ort beim Kunden und dessen Kunden.

  • 2 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2006

    Freier wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Wien

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Institut für Rechner unterstützte Automation mit dem Auftrag der Suche von Projektpartnern, Besprechungsorganisation und anschließende Erstellung von Projektförderungsanträgen mit den Projektpartnern.

  • 6 Monate, Juni 2004 - Nov. 2004

    EDV-Berater

    Wiener Rotes Kreuz

    EDV-Beratung für die Software der Abteilung "Gesundheit und Soziale Dienste" (GSD). + Überprüfung ausgelieferter Software gegenüber dem Pflichtenheft. + Analyse der Abläufe der Abteilung & Verbesserungsvorschläge + VBA-Programmierung in Microsoft Excel-Dokumenten. + Suchen von Anbietern für die Realisierung eines mobilen Datensystem für das Personal.

  • 5 Jahre, Feb. 1999 - Jan. 2004

    Softwareentwickler

    SIEMENS AG Österreich - PSE

    + Kompetenzbasis: Relationale Datenbanken, Projektberatung. + Betrügererkennungssystem für Festnetz und Mobilfunk (FMS). + Net Configuration Management: Zusatzsoftware für den NetManager (EWSD). + AutoIVZ: Java-Projekt für die Zeiterfassung einiger PSE-Geschäftsbereiche. + Callman: Meldungsversendung für Organisationen. Java-Projekt mit AWT, Apache Tomcat und MySQL. + e-TMN: System, dass über den NetM Systemen ohne transparent die Telefon-vermittlungssysteme EWSD steuert (J2EE, Oracle).

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 1997 - Jan. 1999

    Softwareentwickler

    H.A.N. Dataport CAD-Systeme GmbH

    Unterstützung in der Softwareentwicklung: • Anlagensteuerung für Papierfabrik LEYKAM. Für Steuerungssoftware des neuen Hauptpapierlager Prozesse in C++ unter UNIX. Datenbank ORACLE. • Facility Management RDBGO für die H.A.N.-Softwarezentrale. Kodeanpassungen für unterschiedliche Kunden des Facility Management. • Sämtliche PL/SQL-Routinen für die Müllverbrennungsanlagen Spittelau/Flötzersteig, Wien (ORACLE 8.0.5) • Pilotprojekt DWH für UTA (Datenbankentwurf, PL/SQL-Routinen).

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1996 - Juli 1997

    Softwareentwickler

    S.D.S.

    • Marketing Management System: Planung & weitere Unterstützung für Marketing-Aktionen (Client/Server-Architektur, C/C++, SQL). • Kundenmanagementsystem: Verwaltung von Kundendaten (Client/Server-Architektur, C/C++, SQL).

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1993 - Juli 1995

    Mikrochipdesigner

    Ing. Thomas Neuroth GmbH

    • Send-Empfänger für Satellitenbodenstation mit entworfen. Haupttätigkeit Ti-minganalyse. • Analog-Digital-ASIC für Beleuchtungssysteme: Layout & abschließende Über-prüfung. Kundenkontakt.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1991 - Juni 1993

    Studienassistent

    Technische Universität Wien

    Entwurf des PIC 16C57 mit Genesil auf der RT-Ebene. Ergebnis mit herkömmlichen PIC 16C57 auf dem Markt verglichen. Sinnhaftigkeit und kommerzielle Anwendungs-möglichkeit der RT-Ebene im Vergleich zur Gatterebene behandelt.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1986 - Sep. 1987

    Freiberuflicher Programmierer

    Freiberuflicher Programmierer mit Clipper, dBase III

    Paketsoftware für Lagerverwaltung (Produktion), Fakturierung, Verwaltung von Schecks & Gutscheinen, Kundendaten mit Clipper zusammen mit meinem Bruder geschrieben. Kundenspezifische Anpassungen durchgeführt.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 1985 - Juli 1986

    Hardware/Software-Designer & Reparaturabteilungsleiter

    Teleteknik A. Ş., Istanbul

    • Reparatur von Commodore-Rechner, Abteilungsleitung • Entwurf und Implementierung eines Klassensystems für Commodore-Rechner.

Ausbildung von Ahmet Ekrem SABAN

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 1988 - März 1993

    VLSI-Entwurf

    Technische Universität Wien

    Hardwareentwurf Datenbanken

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1980 - Juli 1986

    Elektrotechnik/Elektronik

    Bogaziçi University

    Hochspannung Mikroprozessortechnik (Abschlussarbeit)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Wissenschaften
Forschung & Technik
Astronomie
Astrophysik
Physik
Biologie
Exobiologie
Psychologie
Soziologie
Philosophie
Geschichte
Sport
Radsport
Rennrad fahren
Joggen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z