Dr. Agnes Fink-von Hoff

arbeitet von zu Hause. 🏡

Buchbar bei XING Coaches + Trainer

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Deutsch als Fremdsprache (A1-C2)
Interkulturelle Kommunikation
Lektorat
Textgestaltung
Japanisch-Training (N5-N2)
Übersetzung Japanisch-Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Agnes Fink-von Hoff

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Deutschtrainerin / freie Lektorin / Coach für interkulturelle Kompetenz

    rundum deutsch - sprachtraining - lektorat

    1:1-Training für Deutsch als Fremdsprache Lektorat Deutsch (Textgestaltung und Redaktion: Sprache, Stil, Form) -Training und Beratung interkulturelle Kommunikation Übersetzung Japanisch-Deutsch Inhouse im Raum Darmstadt/Frankfurt Online deutschlandweit und weltweit) Referenzen: Merck KGaA; Contur GmbH; Valmet; ZSI technology GmbH; Continental Automotive GmbH; Lufthansa German Airlines/LSG Sky Chefs; Hessischer Rundfunk; private Kunden

  • Bis heute 30 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1994

    (freiberuflich) Lektorin Deutsch

    rundum deutsch

    Erstellung, Korrektur und Redaktion von Texten aller Art; Beratung in Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Form- und Stilfragen

  • 9 Jahre und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2019

    Freie Autorin

    Family Media GmbH & Co. KG

    freie Autorin im Ressort "Kolumne"

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2016

    Dozentin für Japanisch (Grammatik und Übersetzen)

    Ruprecht Karls Universität Heidelberg

    Lehraufträge Japanisch (Grammatik und Übersetzen)

  • 1 Jahr, Dez. 2005 - Nov. 2006

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Großen Japanisch-Deutschen Wörterbuch

    Freie Universität Berlin

    Mitarbeit am Großen Japanisch-Deutschen Wörterbuch (Projekt des Deutschen Instituts für Japanstudien, DIJ)

  • 4 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2003

    Dozentin für Japanisch (Grammatik und Übersetzen)

    Ruprecht Karls Universität Heidelberg

    Lehraufträge Japanisch (Grammatik und Übersetzen)

  • 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2003

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Goethe Universität Frankfurt Japanologisches Seminar

    Vertretungsassistenz am Japanologischen Seminar; Lehre und Administration (Systematische Grammatik des modernen Japanischen; Einführung in das Studium der Japanologie; Fachstudienberatung; Beratung bei der Planung von Auslandsaufenthalten; Prüfungsbeisitz und Protokollführung; Ausstellung von Gutachten etc.; Erstellung von Stunden-, Zeit- und Raumplänen; Erarbeitung von Informationen für das Internet-Vorlesungsverzeichnis; Erstellung des Institutsberichts; Ansprechpartner für externe Anfragen etc.)

  • 1 Jahr, Okt. 2001 - Sep. 2002

    Dozentin für Japanisch und Landeskunde Japan

    Universität Frankfurt

    Lehraufträge für systematische Grammatik des modernen Japanischen; Landeskunde Japan

  • 3 Jahre, Apr. 1995 - März 1998

    Lektorin für deutsche Sprache und Kommunikation

    Universität Gifu/Gifu University / 岐阜大学

    Einführung in die deutsche Sprache und Grammatik Deutsch für Anfänger und Fortgeschrittene Sprache und Kommunikation Interkulturelle Kommunikation

  • 1 Jahr, Apr. 1994 - März 1995

    Dozentin für Japanisch (Grammatik und Übersetzen)

    Ruprecht Karls Universität Heidelberg / Institut für Japanologie

    Modernes Japanisch (Grammatik) Übersetzen Japanisch - Deutsch

  • 1 Jahr, Sep. 1988 - Aug. 1989

    Lehrbeauftragte für deutsche Sprache

    Tôkyô Metropolitan University attached Highschool/東京都立大学付属高校

    Lehrauftrag für deutsche Sprache und Kommunikation

Ausbildung von Agnes Fink-von Hoff

  • 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 1998 - Okt. 2003

    Dr. phil. der Japanologie und Germanistik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Agnes Fink-von Hoff: Petitessen, Pretiosen. Die Prosaminiatur in Japan um 1910 ISBN 978-3-89129-825-https://www.iudicium.de/katalog/825-0.htm Die Prosaminiatur ("shôhin" 小品) im Grenzbereich Skizze, Prosagedicht, Betrachtung und Kurzgeschichte. Übersetzung, Analyse, poetologische Einordnung. Journalistische Medien als genrebildende Instanz, Einflüsse seitens der japanischen Literatur und der westlichen Jahrhundertwende, historischer, sozial- und literaturgeschichtlicher Kontext.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1989 - Apr. 1994

    Germanistik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

  • 1 Jahr, Sep. 1988 - Aug. 1989

    DAAD-Stipendium

    Waseda University Tôkyô, Center for Japanese Studies 早稲田大学日本語研究教育センター

    Japanisch Mittelstufe - Waseda University Center of Japanese Studies

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 1987 - Apr. 1994

    Japanologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

gute Bücher
Musik
Nordsee
Schreiben in jeder Form
Reisen an schöne Orte
Menschen mit Humor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z