Abtin Aryan

Angestellt, Global Key Account Manager, Stüwe GmbH & Co. KG

Abschluss: Dipl.-Wirt.-Ing., Technische Universität Dortmund

Hattingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

technisches und kaufmännisches Wissen
Vertriebserfahrung
Leistungsbereitschaft
Motivation
Mobilität
Antriebstechnik
Durchführung von Produktschulungen
Interkulturelle Kompetenz
Zielorientierung
Problemlösungskompetenz
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Abtin Aryan

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Global Key Account Manager

    Stüwe GmbH & Co. KG

    Internationaler Vertrieb, Persönliche Betreuung der weltweiten Key-Accounts und ausländischen Vertretungen, Jahrespreisverhandlungen mit einem Umsatzvolumen in Höhe von >30 Millionen Euro, Vertragsprüfung und -verhandlung, Mengen- und Absatzprognose, Unterstützung der internen Schnittstellen von der Entwicklung bis hin zur Serienlieferung, Erarbeitung von Vertriebsstrategien, Produktschulung, Unterstützung des Einkaufs bei Lieferantengesprächen und -preisverhandlungen, Planung von Messen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2014

    Vertriebsingenieur Außendienst NRW

    Stüwe GmbH & Co. KG

    Hauptverantwortlich für das wichtigste Verkaufsgebiet innerhalb Deutschlads, Kundenkategorisierung, Ermittlung von Absatzmöglichkeiten, Fachliche Beratung sowie Pflege und Akquise von Bestands- und Neukunden, Produkt- und Angebotspräsentation beim Kunden (Technik, Termin, kaufmännische Bedingungen), Erstellung von kundenindividuellen Preislisten, Angebotsverfolgung bis zum Vertragsabschluss

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2008 - Jan. 2012

    Vertriebsingenieur Innendienst

    Stüwe GmbH & Co. KG

    Innendienst-Betreuung von in- und ausländischen Kunden und Vertretern, Angebotserstellung, Angebotsverfolgung in Zusammenarbeit mit Vertretern, Preislistenpflege, Kundenkategorisierung, Mitarbeit bei der Erstellung von Katalogen und Broschüren

Ausbildung von Abtin Aryan

  • 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2005

    Denmarks Technical University

    Auslandssemester im Rahmen des ERASMUS-Programms

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2007

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    Schwerpunkt: Industrial Management Thema der Abschlussarbeit: Agentensysteme in der Produktionsplanung und -steuerung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Farsi

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z