Vor 15 Tagen

Abschlussarbeit im Bereich Authentifizierung von pharmazeutischen Produkten mittels Spectral Imaging

  • Karlsruhe
  • Studierende
  • 14 €16 €
HybridAktiv auf Suche
Ort: Karlsruhe Datum: 07.03.2024 Abschlussarbeit im Bereich Authentifizierung von pharmazeutischen Produkten mittels Spectral Imaging

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB setzen wir neueste wissen­schaftlichen Erkenntnisse in technische Innovationen um und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. In der Abteilung Sichtprüfsysteme (SPR) werden neue Technologien der multimodalen Bildgewinnung und intelligenten Bildauswertung entwickelt und in innovativen Systemen zur automatischen Sichtprüfung für die Industrie umgesetzt.

Mittels »Spectral Imaging« ist es möglich, die chemischen Eigenschaften vieler Produkte sichtbar zu machen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Hierfür werden mittels spezieller Kameras hyperspektrale Bilder aufgenommen, die neben dem sichtbaren Licht (rot, grün und blau) noch weitere Wellenlängenbereiche beinhalten. Die hyperspektralen Bilder können mit Hilfe moderner maschineller Lernverfahren analysiert und interpretiert werden. So ist es beispielsweise möglich, die Echtheit oder Herkunft von Arzneimitteln oder Lebensmitteln zu authentifizieren.

Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet Deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden! Bitte beachte bei deiner Bewerbung, dass du auch vor Ort am Institut arbeiten wirst.

Was Du bei uns tust

  • Im Rahmen der Abschlussarbeit werden zunächst Bilder von verschiedenen Produkten (z.B. Bestandteile von Arzneimitteln) mithilfe einer Hyperspektralkamera aufgenommen
  • Die aufgenommenen Bilddaten werden von dir im Anschluss mittels geeigneter maschineller Lernverfahren analysiert und die Produkte dann mittels Class-Modelling Methoden (z.B. SIMCA) authentifiziert
  • Im Anschluss evaluierst und dokumentierst du die Ergebnisse deiner Arbeit
  • Falls du dich generell für das Themengebiet Spectral Imaging und maschinelles Lernen interessierst, aber lieber eine andere Aufgabenstellung suchst (z.B. eine rein theoretische / methodische Arbeit) ist das auch möglich (Bitte bei deiner Bewerbung angeben!)

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Programmierkenntnisse in Python oder R sind von Vorteil
  • Kenntnisse in Datenanalyse / Maschinellem Lernen sind von Vorteil
  • Bereitschaft dich in neue Themengebiete einzuarbeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus

Was Du erwarten kannst

  • Neben einer intensiven fachlichen Betreuung bieten wir die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen eigenverantwortlich an einem industrierelevanten Forschungsprojekt mitzuwirken
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Arbeit an der Schnittstelle zwischen Jetzt und Zukunft
  • Wir bieten dir (in Absprache mit deiner Führungskraft) die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, wobei du auch bestimmte Aufgaben auch vor Ort am Institut arbeiten wirst
  • Die Möglichkeit, nach / während deiner Abschlussarbeit als studentische Hilfskraft bei uns zu arbeiten
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bei Fragen wende dich gerne an:

Benedikt Fischer, M. Sc.

Telefon: +49 721 6091-386
E-Mail: benedikt.fischer@iosb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

www.iosb.fraunhofer.de

Kennziffer: 71837 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Developer, Web Design, Technology, Creative

Gehaltsspanne

Angabe des Arbeitgebers

14 €

16 €

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Arbeitgeber Vertraulich

Doktorand - Doktorandin Informatik oder Mathematik

Karlsruhe

Arbeitgeber Vertraulich

4.2
50.000 €59.500 €

Vor 8 Tagen

FZI Forschungszentrum Informatik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Thema Anwendung generativer künstlicher Intelligenz im Kontext von Mobilität und Umwelt

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

4.0
41.000 €54.500 €

Vor 7 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Doktorand*in im Bereich »Optimierung für die Pandemievorsorge«

Kaiserslautern

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit im Bereich Therapeutische Viren

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft - Research Services & Open Science

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Doktorand*in im Bereich »Mathematik zur Steigerung der Resilienz von Produktionsprozessen«

Kaiserslautern

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Technische Universität Wien

Universitätsassistent_in (Prae-Doc) - Institut für Computer Engineering

Wien

Technische Universität Wien

3.8

Vor 10 Tagen

Arthrex GmbH

Masterand (w/m/d) im Bereich Orthopedic Research

München

Arthrex GmbH

3.6

Vor 9 Tagen

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

Abschlussarbeit zum Thema: "Optische Nanosensoren zur Erkennung zellulärer Freisetzungsprozesse"

Duisburg

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

Vor 15 Tagen