Vor 15 Tagen

Sachbearbeiter*in Wegeatlas und Wegweisung

Stadt Essen

Stadt Essen

Öffentliche Verwaltung

  • Essen
  • Teilzeit
  • 35.500 €48.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr- eine/n

Sachbearbeiter/in Wegeatlas und Wegweisung

Entgeltgruppe 9b TVöD/TECHN | Teilzeit (50-75%) | unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.06.2024 | Kennziffer: 2024-14-66-TD-III

Das Amt für Straßen und Verkehr plant, baut und unterhält Straßen, Wege, Plätze und Brücken in Essen.

Wir sorgen dafür, dass sich alle Verkehrsteilnehmenden sicher auf unseren rund 3.400 Straßen, die sich über eine Gesamtlänge von etwa 1.600 Kilometern erstrecken sowie auf der Vielzahl von Wegen, Plätzen und Brücken sicher bewegen können.

In der Verantwortung der Verkehrsbehörde liegt das umfangreiche Aufgabenspektrum der Bereiche "Koordinierung von Baumaßnahmen", "Baustellen- und Veranstaltungsmanagement", "Verkehrliche Sonder- und Ausnahmegenehmigungen" sowie "Straßen- und Wegerecht".

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (https://www.google.de/maps/place/Alfredstra%C3%9Fe+163,+45131+Essen/@51.4292845,6.9987981,17z/data=!3m1!4b1!4m6!3m5!1s0x47b8c328845e89d5:0x77c9ef7c17bf3d2!8m2!3d51.4292845!4d7.001373!16s%2Fg%2F11c5mzys8_?entry=ttu) (Alfredstraße 163, 45131 Essen) und ist sehr gut mit der U11 (Haltestelle Messe Ost/Gruga) zu erreichen. Die Rüttenscheider Straße ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet mit ihren zahlreichen Geschäften, Bäckereien und Lokalen die Möglichkeit der Versorgung.

Sie verstärken das Team Straßen- und Wegerecht bei diesen Aufgaben:

  • Erfassung, Änderung und Pflege des Wegeatlas inklusive Überführung ins GIS-Portal sowie Folgearbeiten ArcGIS/ ArcMAP
  • Grafische Erstellung von Wegweisungstafeln sowie Lage- und Übersichtsplänen
  • Erstellung von Wegweisungskataster mit dem Programm AutoCad
  • Stellungnahmen, Erteilung von Auskünften sowie Aufbereitung von Unterlagen zu Anfragen Dritter
  • Erstellung von Lageplänen zu Widmungen

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium des Vermessungswesens oder
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in der Vermessungstechnik, Tiefbau oder Hochbau oder
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kartographin/Kartographen, Geomatiker/in, Vermessungstechniker/in, Bauzeichner/in, technische/r Zeichnerin/Zeichner bzw. technische/r Systemplanerin/Systemplaner mit jeweils mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Sichere Anwendung und Auslegung von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien
  • Erfahrungen in der Anwendung der Programme AutoCAD, ArcGIS/ArcMAP, GIS-Portal (Katasterkarte, Wegeatlas, B-Pläne, Luftbilder) sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich der Verkehrsplanung, insbesondere der StVO bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Eigenständigkeit I Gewissenhaftigkeit I Sorgfalt
  • Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Umgangsform
  • Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Planungsvermögen

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/arbeitgeberin_stadt_essen__.de.html)
  • Bezahlung nach TVöD sowie eine jährliche Sonderzahlung (http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/)
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/arbeitszeit_urlaub.de.html)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/vereinbarkeit_von_familie_und_beruf.de.html)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/betriebliches_gesundheitsmanagement.de.html)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (https://studieninstitut-programm.essen.de/)

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Frau Brinkmann, Telefon: 0201/88-66 510, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Schwier, Telefon: 0201/88-10 233, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.06.2024 über unser Onlineformular (https://bewerbermanagement.net/jobposting/d5c8f98cf8ebdbaf323413595ea6b0e5d2905b1c0) .

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

#teamstadtessen!

Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener/innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen/Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

43.000 €

35.500 €

48.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stadt Essen

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Essen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Unternehmenskultur

Stadt Essen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

66 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Essen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Essen:

Ähnliche Jobs

Stadt Heiligenhaus

Sachbearbeitung Untere Bauaufsichtsbehörde (m/w/d) - Quereinstieg in den öffentlichen Dienst

Heiligenhaus

Stadt Heiligenhaus

36.500 €51.500 €

Vor 8 Tagen

Stadt Dinslaken

einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (w/m/d), FD 6.1

Dinslaken

Stadt Dinslaken

36.500 €48.000 €

Vor 15 Tagen

Bergische Universität Wuppertal

Sachbearbeiter*in in der Drittmittelbewirtschaftungm/w/d (24045)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

3.8
37.000 €49.000 €

Vor 14 Tagen

Kreisverwaltung Euskirchen

Sachbearbeiter*in im Team Naturschutz (m/w/d)

Euskirchen

Kreisverwaltung Euskirchen

35.000 €53.000 €

Vor 24 Tagen

Sachbearbeitung Gebührenerhebung

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf Jobportal

35.500 €50.500 €

Vor 15 Tagen

Sachbearbeiter*in Abteilung Technik (m/w/d)

Ahaus

Stadtverwaltung Ahaus Verwaltung der Stadt Ahaus

36.000 €55.500 €

Vor 23 Tagen

Sachbearbeitung Offene Forderungen Abfallensorgungs- und Straßenreinigungsgebühren

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf Jobportal

37.000 €55.000 €

Vor 9 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Untere Immissionsschutzbehörde

Apolda

Landratsamt Weimarer Land Haupt- u. Personalamt

33.000 €49.500 €

Vor 30+ Tagen

Sachbearbeitung Verkehrsschauen (m/w/d)

Heilbronn

Landratsamt-Landkreis Personalstelle

34.500 €51.500 €

Vor 18 Tagen