Vor 22 Tagen

Referent*innen (w/m/d) Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Bonn
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche

Referent*innen (w/m/d) Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz

  • Berlin
  • Bonn
  • Voll/Teilzeit
  • Publizierung bis: 09.06.2024
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht an den Standorten Berlin und Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer mehrere

Referent*innen (w/m/d) Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz


Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 850 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.

Zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung setzt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) um. Die ZUG unterstützt das BMUV bei der Umsetzung einzelner Maßnahmen aus dem ANK. Das im Oktober 2023 gegründete Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) ist als Maßnahme 9.6 im Rahmen des ANK die bundesweite Anlaufstelle für den Natürlichen Klimaschutz und unterstützt die Umsetzung des ANK unter anderem durch Information, Beratung und Vernetzung der Akteur*innen. Es ist durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) als Regiestelle des ANK beauftragt.

Aufgaben

  • Sie bringen Ihre Fachexpertise für die Umsetzung des Aktionsprogramms in der Beratung und Vernetzung von Akteur*innen ein und übernehmen die konzeptionelle Weiterentwicklung des ANK.
  • Sie sind zuständig für die kontinuierliche Erfassung, Auswertung und Strukturierung von Vorschlägen anfragender Akteur*innen und Zuwendungsempfänger*innen zur Anpassung/Novellierung der Förderprogramme des Natürlichen Klimaschutzes.
  • Sie erarbeiten Analysen und Handlungsempfehlungen zur Stärkung und Verbesserung der Förderprogramme zum Natürlichen Klimaschutz.
  • Sie nehmen an Arbeitstreffen mit staatlichen und nichtstaatlichen Akteur*innen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene zur Vermittlung der Möglichkeiten und Chancen im Natürlichen Klimaschutz teil.
  • Sie führen Vernetzungstreffen für Manager*innen und/oder Akteur*innen des Natürlichen Klimaschutzes und Unterstützung des Kapazitätsaufbaus vor Ort durch.
  • Sie übernehmen ad-hoc Zuarbeiten für das BfN, insbesondere in Form von Einschätzungen zu Förderfragen und bei der Koordinierung von Regionalagenturen.
  • Sie unterstützen die Fach- und Übersichtsberatung rund um den Natürlichen Klimaschutz.

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) vorzugsweise im Bereich Forst-, Agrar-, Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Meeres- und Naturwissenschaften, Geografie, Hydrologie, Landschaftsplanung oder vergleichbare Studiengänge
  • Einschlägige Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse im Bereich des nationalen Naturschutzes, der Land- und Forstwirtschaft, Biodiversitäts- und Klimapolitik
  • Kenntnisse im Projekt- und Wissensmanagement
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ministerien und Behörden
  • Kenntnisse in Verhandlungsführung, strategischer Kommunikation und Netzwerkkompetenz
  • Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht; Verständnis rechtlicher und haushälterischer Zusammenhänge und Fördermechanismen
  • Ausgeprägte zielgruppenorientierte Kommunikationskompetenzen

Wir bieten

  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
  • einen unbefristeten Vertrag und bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in EG 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket
  • vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
  • einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
  • flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 09.06.2024 unter Angabe der Kennziffer 2450 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/ Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org . Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org

Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Klimaschutzmanager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Köln

Verband der Kath. Kirchengemeinden im Kreisdekanat Rhein-Kreis Neuss

Vor 2 Tagen

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal

Fachliche Projektmanager*innen (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)

Bonn

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal

46.500 €69.500 €

Gestern

Amprion GmbH

Fachkoordinator Naturschutz und Umweltplanung (m/w/d)

Dortmund

Amprion GmbH

4.2

Vor 30+ Tagen

angesiedelt im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW (IKG).

Klimaschutzmanager*in

Schwerte

angesiedelt im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW (IKG).

2.9

Vor 29 Tagen

Klimaschutzmanager/in

Schwerte

Evangelische Kirche von Westfalen Das Landeskirchenamt

Vor 14 Tagen

Amprion GmbH

Referent Natur- und Artenschutz (m/w/d)

Dortmund

Amprion GmbH

4.2

Vor 9 Tagen

Main-Taunus-Kreis

Klimaschutzmanager (w/m/d)

Hofheim am Taunus

Main-Taunus-Kreis

4.4

Vor 19 Tagen

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Klimaschutzkoordinator (m,w,d)

Parchim

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Vor 28 Tagen

NABU

Leitung Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (m/w/d)

Berlin

NABU

Vor 30+ Tagen